Wie muss ein Text formatiert sein, sodass DigBib ein korrektes Layout erzeugt?
    Die Kopfzeile lautet 
     <?php include('../lit.inc.php') ?> bzw.
     <?php $vers=1; include('../lit.inc.php') ?> falls beim folgenden Text die Zeilenenden
    so übernommen werden sollen wie in der Textversion angegeben
    (z.B. wenn ein Text in Versform vorliegt, darf der Zeilenumbruch an jedem Zeilenende nicht
    ignoriert werden, wie bei normalen Textabsätzen.
    Die nächste Zeile ist nach dem Prinzip 
    [Autorvor- und Nachname]: [Werkname]
 aufgebaut.
    Ein Kapitel zeichnet sich durch drei Zeilenumbrüche, EIN LEERZEICHEN, der Kapitelüberschrift
    und zwei Zeilenumbrüchen aus (\n\n\n [Überschrift]\n\n). Ein Unterkapitel ist genauso, nur ohne
    das Leerzeichen (\n\n\n[Überschrift]\n\n); es kann auch ganz ohne Überschrift auskommen
    (\n\n\n). Zeilenumbrüche entsprechen Absätzen, die durch zwei Zeilenumbrüche gekennzeichnet
    werden (\n\n).